Wenn Ihnen durch Ihre Denkweise Probleme im Leben entstanden sind, ist es nicht zielführend, zu versuchen, sie mit derselben Denkweise zu lösen.
Während wir bei in anderen Lebenssituationen nicht lange hadern und bei Fragen und Problemen Experten zu Rate ziehen, sei es ein Automechaniker oder ein Gas-Wasser-Installateur, so fällt uns dies bei uns selbst schwer. Sich einzugestehen, in einer Sackgasse gelandet zu sein, kommt dem Gefühl gleich, gescheitert zu sein.
Betrachten wir erfolgreiche Menschen und ihre Lebenswege, so haben wir häufig den Eindruck, diese Menschen seien eben besonders eloquent, begabt oder vom Glück begünstigt.
Glauben Sie mir, so ist es nicht. Oder zumindest nicht ausschließlich. In fast allen Fällen haben erfolgreiche Menschen Berater an ihrer Seite, die ihnen helfen, in Sackgassen neue Möglichkeiten zu eruieren, Mut zu fassen oder neue Blickwinkel zu entdecken.
Wie läuft ein Coachingtermin ab?
Während unseres Treffens treten wir in einen Austausch, ob wandernd, beim Bogenschießen oder in Ihrem Unternehmen. Ich werde Sie und die Aufgabe oder die Probleme, vor denen Sie stehen, kritisch hinterfragen.
So finden wir Richtungen und öffnen Türen, so dass Sie den logischen nächsten Schritt erkennen können.
Mein Angebot richtet sich an Sie als Einzelperson in Form eines individuellen Coachings. Oft ergibt es jedoch Sinn, über den Tellerrand hinauszuschauen. Wir alle sind Experten aufgrund unserer Erfahrungen. Diese Expertenrunden bringe ich gerne in Gruppensitzungen zusammen.
In Unternehmen gibt es die Möglichkeit zu persönlichen Gesprächen mit Geschäftsführung oder Angestellten. Doch gerade bei Umstrukturierungen kann es sinnvoll sein, mit einem ganzen Team oder einer Abteilung zu
arbeiten.

