Einzelcoaching
„Coaching“ wird seit Jahren inflationär genutzt und es gibt im Grunde genommen weder ein allgemeingültiges Verständnis noch die Etablierung eines geschützten Begriffs.
Was aber in allen Kontexten deutlich wird, ist die beratende Leistung an einer Person. So möchte ich meinen Ansatz auch verstanden wissen.
Ich selbst bin als systemischer Therapeut und Berater in Heidelberg ausgebildet worden und nutze dementsprechend dieses Konzept.
Bei diesem personenzentrierten Setting ist Vertraulichkeit unabdingbar, d. h. alles, was zwischen uns kommuniziert wird, bleibt „im Raum“ bzw. bei den beiden Beteiligten.
Der „Raum“ allerdings kann von Ihnen ausgewählt werden.
Klar, ein klassisches Setting würde bedeuten: Klient kommt in die Praxis. Das möchte ich erweitern, weil ich glaube, dass ein intensiver, kreativer, aber auch konstruktiv kritischer Austausch viel besser in „die Bewegung“ passt. Warum also nicht einen Treffpunkt vereinbaren, von dem wir zu einem ausgiebigen Spaziergang starten? Oder auch zur Mountainbike-Tour oder, oder? Bin ich regenempfindlich? Nein!
Des Weiteren ist es mir wichtig zu betonen, dass ein 1:1 Coaching Sie nicht davon entbindet, an Ihren Weggabelungen Entscheidungen für Ihr Leben zu treffen. Das ist nicht Aufgabe des beratenden Coaches. Aufgabe ist es vielmehr, mit Ihnen „auf Augenhöhe“ in einen Dialog einzutreten, so dass Sie ggf. entscheiden können. In diesem Setting bin ich Partner, nicht der „allwissende Berater“!
Wie könnte das aussehen?
Nach Ihrer Kontaktaufnahme gilt es zunächst in einem ersten, unverbindlichen und kostenlosen Gespräch (max. 50 Minuten) zu klären, welche Themen Sie mitbringen und wie eine Zusammenarbeit aussehen könnte.
Sollte das von beiden Seiten positiv bestätigt werden, geht es an die Terminplanung der ersten zwei oder drei Treffen. Dabei kommt es auf Ihre Lebenssituation / Ihre Wünsche an:
Wir können gerne jeweils einstündige Termine vereinbaren (klassisches Setting), aber eben auch mehrstündige Einheiten.
Wochentags oder Wochenende? Das legen wir gemeinsam fest!
Etwas vergessen?
Ja klar, über meine Stundensätze müssen wir vor Beginn der gemeinsamen Arbeit noch sprechen, sowie über den Datenschutz.
Zu beiden Aspekten erhalten Sie von mir einzelvertragliche Dokumente.

